Projektmanager und ITIL Service Manager – leben sie in zwei Welten oder gibt es konkrete Übergabepunkte? Unternehmen, die ITIL-Prozesse implementiert haben, geben einen Rahmen für PRINCE2 Projekte und unterstützen die Projektarbeit mit fachlichem Know-how und einer soliden Datenbasis. Dabei kann die ITIL Organisation als Tagesgeschäft angesehen werden, das Projekte anstößt und als Kunde die Ergebnisse abnimmt. Insbesondere in ITIL Version …
Programm oder Projekt?
Lang andauernde Projekt mit gleichzeitig großem Umfang zeigen die Grenzen von klassischem Projektmanagement auf. Anstatt einer Aufteilung nach unten in Teilprojekte liegt die Lösung in der Einrichtung einer strategischen Managementebene, dem Programmmanagement. Für PRINCE2-Projekte empfiehlt sich die Schwestermethode MSP, die sich nahtlos mit PRINCE2-Projekten verstehen kann.
Die Verbindung von PRINCE2 und COBIT
Sowohl PRINCE2 als auch COBIT dienen als Werkzeuge um in einem Unternehmen die Governance, als Steuerung und Regelung, zu etablieren. PRINCE2 schafft dies auf der Ebene der Projekte, während sich COBIT als Gesamtrahmen für Governancestrukturen in IT-Organisationen versteht. Da beide Themen vermehrt in IT-Unternehmen parellel angewandt werden, ist folgende Darstellung einer Verbindung für diesen Anwendungsfall äusserst hilfreich.
P3O – stimmt die Chemie der Projekte?
Es hört sich an wie eine chemische Formel, ist aber die aktuellste Methode aus dem Haus der OGC. Die „3P“ sind die Ebenen Portfolio, Programm und Projekt, das „O“ steht für Offices. Sie ergänzt das Methodenwerk der OGC, die bereits Projektmanagement (PRINCE2), Programmmanagement (MSP) und einen Überblick über das Portfoliomanagement (Portfolio Management Guide) separat beschrieben hat. P3O greift auf die …
Deutsches Handbuch PRINCE2:2009
Seit dem 4.12.2009 ist nun endlich die deutsche Übersetzung für das überarbeitete PRINCE2 erhältlich. Ursprünglich für November angekündigt erscheint es nun noch im gleichen Jahr der Aktualisierung der Methode in deutscher Sprache.
Annäherung der PM-Welten
Die International Project Management Association (IPMA) und die britische APM Group (Zertifizierungsstelle für PRINCE2) haben am 11. November in Wien eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet.
Pyramiden statt Berge
„The Challenge of Egypt“ ist eine Projektsimulation, in der strukturiertes Projektmanagement spielerisch erlernt wird. Ziel ist es, gemeinsam eine Pyramide zu erbauen und dabei die Herausforderungen des Projektmanagements kennen zu lernen. EinProjekt wird von Anfang bis Ende durchgespielt, so werden wertvolle Erfahrungen für die reale Projektwelt gesammelt. Termin:10.12.2009 in Innsbruck – unter dem Motto „Pyramiden statt Berge“, freuen wir uns, Sie …