Wir zeigen Ihnen den Nutzen, den Sie und Ihre Organisation aus PRINCE2 ziehen. Inkl. Whitepaper „PRINCE2 auf einen Blick“ PRINCE2 gibt Projektmanagern und Unternehmen einen Leitfaden mit den wesentlichen Aspekten zur Durchführung eines Projektes. PRINCE2 ist leicht zu lernen und flexibel an alle Arten von Projekten anpassbar. PRINCE2 − Für uns die weltweit beste Projektmanagementmethode, von der wir und unsere …
Führen Sie PRINCE2 nicht ein!
PRINCE2 nicht einführen? Und das rät ein Experte wie Oliver Buhr, der mit PRINCE2 sein Geld verdient? In unserem Video erfährst Du, warum Oliver Buhr Dich dazu auffordert, PRINCE2 nicht einzuführen. Und Du lernst, welche sechs Zutaten Du benötigst, um die Projektarbeit in Deiner Organisation zu verbessern.
Standards? Keine schlechte Sache, aber…!
Standards und definierte Prozesse sind nichts Schlechtes. Schlecht ist nur, wenn der unerschütterliche Glaube an Prozesse ein kreatives, flexibles Denken und Arbeiten verhindert und Projektarbeit in Vorgehensmodellen erstarrt. Wie man Standards lebendig hält, zeigt Marcus Raitner im Blog von Führung erfahren!. Ähnliche Artikel findest Du hier: Best Pracitices: Alles standardisiert und trotzdem gescheitert
PRINCE2 bekommt agilen Nachwuchs
Lange hat es gedauert, bis auch AXELOS auf die starke Nachfrage nach agilem Projektmanagement reagiert hat. Nun steht die erste Erweiterung überhaupt seit Bestehen von PRINCE2 kurz vor der Veröffentlichung: PRINCE2 Agile, dessen Einführung AXELOS für das 2. Quartal 2015 ankündigt.
Agil um jeden Preis?
Agil heißt nicht schnell, sondern meint wendig. Es geht darum, die Richtung möglichst leicht und effizient ändern zu können. Aber eben nur, wenn es zum Projekt und zum Umfeld passt. Wird eine agile Vorgehensweise nur gewählt, weil man Zeit aufholen oder es anderen gleich tun will, ist Vorsicht geboten, wie Marcus Raitner in seinem Blogbeitrag „Drei fatale Begründungen für agiles Vorgehen“ zeigt.
Im Kick-off Meeting zum perfekten Projektauftrag
Das Startup Poster „Bluesheet“ als Projektauftrags-Vorlage in der Anwendung Textanleitung zur Projektauftrags-Vorlage: Hallo! Mit diesem Video möchte ich Dir zeigen, wie Du mit dem Bluesheet umgehst. Das Bluesheet ist unser Instrument, mit dem Du es schaffst, ein Projekt auf eine solide Basis zu stellen und entscheidungsreif zu machen. Du hast noch kein Bluesheet als Vorlage für den Projektauftrag? Hier downloaden: …
Gähn: „Wo wollen wir in 5 Jahren stehen?“
Wie entwickelt man eine Vision in 30 Minuten zu einer Strategie? Und zwar ohne die langweilige Frage „Wo wollen wir in 5 Jahren stehen?“ Wolf Steinbrecher verrät eine kreative Alternative.
Qualitätskontrollpfad von PRINCE2 verständlich erklärt
PRINCE2 bezeichne ich oft als dokumentierter gesunder Menschenverstand. Manchmal gibt es jedoch Inhalte, die machen es uns nicht leicht. Zum Beispiel das Thema Qualität. Enorm nützlich, um Projektkunden glücklich zu machen. Aber in PRINCE2 gespickt mit sperrigen Begriffen und einer trockenen Darstellung. Man kann es aber auch griffiger machen.