Projektmanagement-Blogs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und täglich erwachen neue Websiten zu dieser Thematik im World Wide Web. Es ist schlichtweg unmöglich, alle Blogs zu kennen, geschweige denn zu lesen und vielleicht sogar seine eigene Meinung als Kommentar kundzutun. Die Projektmanagement-Branche wird komplexer, die Themen vielfältiger und die Diskussionen natürlich ebenfalls immer umfangreicher. Umso mehr Diskussionsbedarf entsteht, desto …
Mehr Grund zu feiern in Projekten
Fehler haben in Projekten nichts zu suchen – Ob trotzdem Grund zum Feiern besteht, zeigt die Feiermatrix » Liest man aktuelle Literatur zum Thema Fehlerkultur, kann man schnell den Eindruck gewinnen, dass Fehler grundsätzlich etwas Gutes sind. Scheitere oft und scheitere früh, heißt es dort. Aber ist Scheitern wirklich ein Anlass zum feiern? Ich kann diese Aussage nur eingeschränkt teilen, denn ich glaube fest, dass Fehler in Projekten nichts verloren haben. In diesem Video-Beitrag stelle ich Dir die Feiermatrix vor. Sie hilft Dir zu erkennen, wann Du Anlass hast, in Deinem Projekt zu feiern und wann nicht.
Ideale Projektlaufzeit? Kein Projekt länger als 9 Monate!
Wie lange läuft Dein aktuelles Projekt schon? Weniger als 3 Monate? Beneidenswert, da seid Ihr noch richtig motiviert. Schon ein halbes Jahr? Na, hoffentlich habt Ihr es bald geschafft. Länger als ein Jahr? Mein Beileid. Sorge dafür, dass Du da schnellstmöglich rauskommst, wenn Dir Projekte lieb sind. Egal, ob Du Projektmanager oder Projektunternehmer bist, Du profitierst von kurzen Projektlaufzeiten. Es …
Für gelungene Projekte in 2016: Es ist es noch nicht zu spät, die Säge zu schärfen
Da gibt es diese schöne Geschichte von Management-Trainer und Beststeller-Autor Stephen Covey: Ein Waldarbeiter sägt mühsam einen großen Stapel Holz und kommt nur langsam und angestrengt voran. Fußgänger kommen am Wegesrand vorbei und beobachten den Holzarbeiter eine Weile. Schwitzend flucht und schimpft er. Die Passanten fragen ihn, warum er denn nicht zuerst seine Säge schärft. Der Holzarbeiter schüttelt entrüstet den …
So brauchst Du keine toten Pferde mehr zu reiten!
Manche Projekte fühlen sich an wie tote Pferde. Wenn Du ehrlich bist, weißt Du es. Dir wird es immer klarer, aber Du reitest weiter. Dabei nahm alles einen so guten Anfang: Pferd und Reiter erfahren und aufeinander eingespielt, perfekt vorbereitet und in bester Kondition, dazu strahlendes Wetter, hochwertige Ausstattung, tolles Gelände mit bekannten, zeitlich gut machbaren Wegstrecken. Doch das Projekt …