Komm in die SmartPM Summer School und schärfe dein Projektmanagement für die zweite Jahreshälfte Das Tagesgeschäft fährt runter, die Kollegen machen Urlaub. Genau die richtige Zeit, um dich mit deinen Kompetenzen zu beschäftigen, deine Säge zu schärfen um mit neuen Impulsen und Tools in das zweite Halbjahr zu starten. In gut verdaubaren 45-Minuten Häppchen liefert dir die SmartPM Summer School jeden …
Die Top 10 der Projektmanagement-Blogs
Projektmanagement-Blogs gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und täglich erwachen neue Websiten zu dieser Thematik im World Wide Web. Es ist schlichtweg unmöglich, alle Blogs zu kennen, geschweige denn zu lesen und vielleicht sogar seine eigene Meinung als Kommentar kundzutun. Die Projektmanagement-Branche wird komplexer, die Themen vielfältiger und die Diskussionen natürlich ebenfalls immer umfangreicher. Umso mehr Diskussionsbedarf entsteht, desto …
Die richtige Projektplanung: In 4 Schritten ergebnisorientiert planen
Als Projektmanager ist die richtige Projektplanung die wichtigste Aufgabe zu Beginn eines jeden neuen Projektes. Hierbei sind sehr viele verschiedene Kriterien wie das Budget, der Zeitaufwand, die vorhandenen Ressourcen und weitere Vorgaben zu berücksichtigen. Deine Aufgabe als Projektmanager ist es, all diese Vorgaben unter einen Hut zu bekommen und deine Projektplanung anhand dieser Kriterien richtig aufzubauen. Doch wie gelingt dir …
Müssen wir Projekte noch managen oder reiten wir ein totes Pferd?
Wenn wir agil vorgehen, müssen wir dann überhaupt noch Projekte managen? Genau diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer wieder. Denn agile Ansätze brauchen kein Management im klassischen Sinne mehr. Sie setzen auf Selbstorganisation und auf emergente (sich selbst entwickelnde) Lösungen. Hat das Projektmanagement also bald vollständig ausgedient? In diesem Artikel versuche ich auf diese Frage eine Antwort zu finden.
5 Kriterien für das agile Projektmanagement-Modell
Ist das agile oder klassische Projektmanagement-Modell die richtige Wahl für dein Projekt? » Wenn diese 5 Kriterien zutreffen, kannst du dein Projekt mit der agilen Methode durchführen.
Ideale Projektlaufzeit? Kein Projekt länger als 9 Monate!
Wie lange läuft Dein aktuelles Projekt schon? Weniger als 3 Monate? Beneidenswert, da seid Ihr noch richtig motiviert. Schon ein halbes Jahr? Na, hoffentlich habt Ihr es bald geschafft. Länger als ein Jahr? Mein Beileid. Sorge dafür, dass Du da schnellstmöglich rauskommst, wenn Dir Projekte lieb sind. Egal, ob Du Projektmanager oder Projektunternehmer bist, Du profitierst von kurzen Projektlaufzeiten. Es …
Bewegen statt Ziele erreichen
Ziele setzen ist schön und gut. Aber sind diese Ziele auch tatsächlich erreichbar oder frustrieren wir uns oft selbst mit zu hochgesteckten Zielsetzungen? Wir sollten uns Ziele lieber so setzen, dass ein Erfolg wahrscheinlich ist, meint Jan Fischbach. Und zeigt in seinem Blog, dass das Bewegen von Dingen oft viel wichtiger ist, als ein Ziel zu erreichen. Übrigens gibt es seit …
So brauchst Du keine toten Pferde mehr zu reiten!
Manche Projekte fühlen sich an wie tote Pferde. Wenn Du ehrlich bist, weißt Du es. Dir wird es immer klarer, aber Du reitest weiter. Dabei nahm alles einen so guten Anfang: Pferd und Reiter erfahren und aufeinander eingespielt, perfekt vorbereitet und in bester Kondition, dazu strahlendes Wetter, hochwertige Ausstattung, tolles Gelände mit bekannten, zeitlich gut machbaren Wegstrecken. Doch das Projekt …
5x Why für ein gemeinsames Problemverständnis
Gib Dich bei einem Problem nicht mit der ersten Antwort zufrieden, sondern frage 5x nach dem Warum. Das rät Jan Fischbach, um in einem Team erfolgreich ein gemeinsames Problemverständnis zu erarbeiten. Mehr zu den 5 Whys und der Methode Apollo Root Cause Analysis gibt es hier.
Einfach hinnehmen: Risikofaktor Komplexität
Menschen, Teams, Projekte sind komplex. Das heißt: Jederzeit kann alles und nichts passieren. Wie können wir dem Risikofaktor Komplexität Herr werden? Einfach hinnehmen, meint Patrick Koglin im Blog von Agile is limit. Dann kommt die Lösung schneller in Sicht, als man denkt.
- Page 1 of 2
- 1
- 2