Wieder Papier benutzen, echt jetzt? In dieser Zeit wo alle nach Digitalisierung rufen sind doch Tools und Software angesagt. Ja, das stimmt grundsätzlich und gleichzeitig sollten wir nicht alles durch Tools ersetzen, denn das Problem mit digitalen Dingen ist, dass sie Nebenwirkungen haben . Denn Tools limitieren die Zusammenarbeit….
Projektplanung für die Mülltonne?
Projekte scheitern häufig trotz guter und professioneller Projektplanung. Selbst wenn das gut geplante Projekt mit viel Einsatz und Energie gemanaged und vorangetrieben wird, kann es passieren, dass es als Rohrkrepierer endet. Vermutlich kann jeder erfahrene Projektmanager von solchen Projekten berichten. Dieser Artikel hilft, die Ursache für diese Art des Scheiterns zu erkennen und künftig zu vermeiden. Hierbei geht es nicht darum, die Projektplanung zu verbessern, sondern den Prozess, der vor der Planung des Projektes durchlaufen werden sollte.
Persönliche Zielerreichung mit dem Bluesheet
In den letzten Monaten wurde mir klar, wie auffällig die Parallelen zwischen der Projektplanung und der persönlichen Zielerreichung sind. Persönliche Ziele sind nichts anderes als private Projekte. Die Erkenntnis klingt zunächst simpel und auch nicht wirklich neu. Umso spannender ist die Frage, warum die Rate der gescheiterten Projekte im privaten Bereich noch gravierend höher ausfällt als im beruflichen Umfeld. Unser …
Projekt schon bei der Zielformulierung gescheitert
Gebe 200.000 € in 9 Monaten aus… So lautet die Essenz vieler falsch gedachter Projektziele! » Mit Projektzielen ist das so eine Sache. Es gibt ganz unterschiedliche Auffassungen dazu. Natürlich sollen sie SMART sein. Aber was ist der Inhalt. Da wird oftmals viel falsch gemacht. Und das rächt sich. Denn Ziele geben nicht nur Orientierung und Rahmen, sondern auch Motivation. Und da kann der Schuss nach hinten losgehen. Siehe das Beispiel im Titel. In diesem Videobeitrag zeige ich Dir den Unterschied zwischen Projektvorgaben, Projektressourcen und echten Projektzielen. Nur wenn Du Dich auf das Letztere fokussiert und die Begrifflichkeiten inhaltlich klar auseinander hältst, kannst Du für die richtigen Vorgaben sorgen und gleichzeitig ein hohes Maß an Motivation schaffen.
PRINCE2 Prozessmodell
Das Herz von PRINCE2 ist sein klares Prozessmodell. Es gibt dem Projektmanager zu jedem Zeitpunkt im Projekt eine Hilfestellung. Wer macht was, mit welchem Ergebnis? Holen Sie sich kostenlos Ihren roten Faden für Ihre Projekte, wie ihn keine andere Methode hat. Zum Ausdrucken für den Schreibtisch oder Wand.
Projektorganisation mit der SmartPM-Landkarte
Struktur, Gestaltung, Regeln und Hilfsmittel für die systematische Durchführung von Projekten Die SmartPM-Landkarte stellt erstmals auf einen Blick alle Bereiche im Unternehmen dar, die für eine erfolgreiche Projektorganisation erforderlich sind. Sie skizziert Zusammenhänge und Abläufe und zeigt, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit Projektmanager optimale Ergebnisse liefern können – nicht nur für den Kunden, sondern auch für das eigene Unternehmen und das …
Landkarte einer optimalen Projektorganisation
Warum Landkarten ein großartiges Instrument sind, um sich in komplexen Welten zurecht zu finden, sich zu orientieren und zum Ziel zu gelangen, habe ich bereits in meinem Blogbeitrag aus April letzten Jahres erklärt (Landkarten sind toll). Aus den dort gezeigten Ansätzen ist in den letzten Monaten ein großartiges Produkt entstanden: die SmartPM-Landkarte. Diese Landkarte zeigt auf einem einzigen Poster alle Bereiche im Unternehmen, die für eine …
Im Kick-off Meeting zum perfekten Projektauftrag
Das Startup Poster „Bluesheet“ als Projektauftrags-Vorlage in der Anwendung Textanleitung zur Projektauftrags-Vorlage: Hallo! Mit diesem Video möchte ich Dir zeigen, wie Du mit dem Bluesheet umgehst. Das Bluesheet ist unser Instrument, mit dem Du es schaffst, ein Projekt auf eine solide Basis zu stellen und entscheidungsreif zu machen. Du hast noch kein Bluesheet als Vorlage für den Projektauftrag? Hier downloaden: …
Keine Angst vor Eskalation
Eins schon mal vorweg: Eskalation ist nichts Schlimmes, Eskalation tut auch nicht weh. Eskalation ist eine notwendige Managementhandlung, wenn Du als Projektmanager nicht mehr befugt bist, eine Entscheidung selbst zu treffen. Hier zeige ich Dir, wie Du richtig und überlegt eskalierst und Dir die Anerkennung für Dein professionelles Vorgehen garantiert sicherst.
Top5 PRINCE2 Templates & Dokumente
Neulich wurde ich von einem Kunden gefragt, was die Top5 PRINCE2 Templates und Dokumente von PRINCE2 sind, die dazu dienen, effizient handeln und die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Meine Antwort lautete folgendermaßen: