Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!

Projektmanager, weg vom Schreibtisch!

moderations-workshopWer immer noch glaubt, der steigenden Komplexität in Projekten mit besseren Planungstools, ausgefeilteren Reportingsystemen und strikterem Controlling entgegenwirken zu können, der hat sich geschnitten.

Es zeigt sich immer wieder, dass komplexe Projekte nur dann laufen, wenn man es schafft, alle Beteiligten zu aktivieren und eine optimale Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es braucht keinen Micro-Manager, der alle Fäden selbst zieht und kontrolliert. Es braucht jemanden, der ein Umfeld schafft, in dem sich alle Teammitglieder optimal einbringen können.

Viele Projektmanager haben die dafür nötigen Skills nicht parat!

Aus diesem Grund habe ich das neues Workshopformat „Moderation in Projekten“ entwickelt und bereits in zwei Inhouseschulungen sehr erfolgreich angewendet. Diese Schulung beinhaltet drei Bereiche:

workshop-material1. Situative Werkzeuge
2. Moderationstechniken
3. Kommunikation

Meine Lesson aus den beiden bisherigen Trainings: Genau das ist es, was Projektmanager brauchen. Weg vom Schreibtisch, hin zum Team und das Team unterstützen. Mit Moderation dafür sorgen, dass das Team in jedem Meeting und in jedem Workshop das bestmögliche Ergebnis erzielt.

Wie sieht es in Deinem Projektmanagement-Alltag aus? Bsit Du noch Micro-Manager oder schaffst Du bereits den Raum für Zusammenarbeit und Entfaltung? Kannst Du Deinen Fokus verändern? Denke darüber nach!

moderation-workshop-raumInfos für Interessierte:

Die beiden Inhousetrainings waren so gut, dass jetzt aufgrund der großen Nachfrage ein offenes Training terminiert wird. Mehr Infos gerne per E-Mail oder telefonisch.

Außerdem halte ich zu diesem Thema auch einen Vortrag bei den ProMa-Days von GULP am 02.07.2015 in Mainz. Habt Ihr Lust dabei zu sein? Zur Agenda   (Achtung: Frühbucher-Rabatt läuft am Sonntag aus) 

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

Vom Team zum Dream-Team
Projektmanagement

Vom Team zum Dream-Team: Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google

Was unterscheidet ein durchschnittliches Team von einem echten Dream-Team? Diese Frage stellte sich Google im Rahmen der internen Studie „Project Aristotle“ – und fand überraschende Antworten. Der Schlüssel liegt nicht nur in Fachwissen oder Talent, sondern vielmehr darin, wie ein Team zusammenarbeitet. Fünf Faktoren haben sich als entscheidend herausgestellt. Sie helfen dir, leistungsstarke und motivierte Teams in deinem Unternehmen zu formen. Erfahre hier, wie du dein Team zum Erfolg führst!

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr