Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!

Die 10 häufigsten Fragen zum Projektmanagement – Teil 7

Unsere Antworten auf die 10 häufigsten Fragen

7. Woher weiß ich, wie gut mein Projektmanagement funktioniert?

Beginnen wir mit dem „Gutsein“: Die Frage „Wie gut ist mein Projektmanagement wirklich?“ stellt man sich als Projektmanager häufig, aber nur ganz leise. Es ist eine Frage nach der Güte der täglichen Arbeit. Interessant für den Projektmanager sind der objektive Status Quo und die Verbesserungspotentiale. Die Unternehmensleitung stellt dem Projektmanager möglicherweise irgendwann laut und deutlich diese oben zitierte Frage. Für sie zählen neben Status Quo und Potentialen zusätzlich noch das Benchmarking mit anderen und die Möglichkeit, die erfolgreiche Arbeit mit einem Qualitätssiegel bestätigt zu bekommen.


Dieses kann für die Kundengewinnung und somit für die Steigerung des Umsatzes genutzt werden. Die Antworten auf diese Fragen nach der Güte geben diverse Reifegradmodelle. Wer es jedoch schneller und pragmatischer möchte, der nutze den Projektscan. Diese Methode der Ermittlung des Status Quo des Projektmanagements ist brandneu und von COPARGO entwickelt worden. Der IST-Zustand wird binnen zweier Tage ermittelt und die ersten Maßnahmen für eine Optimierung geliefert.

Hast Du Fragen zu dieser Leistung? Wir informieren dich, ruf uns an: Telefon +49(0)6103 2002 110.

Teil 6: Welche Software wird für Projektmanagement benötigt?
Teil 8: Wie wird man Projektmanager?

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

Projektstart ohne Nutzenkonzept vergleichen mit Hausbau ohne Plan
Projektbusiness

Ohne Nutzen kein Fundament – so baust du dein Projekt richtig

Ohne Nutzen kein Fundament So baust du dein Projekt richtig  Montag, 07:00 Uhr auf einer Baustelle: Bagger und Betonmischer stehen bereit, das Vermessungsteam wartet auf Anweisungen. Doch bevor der erste Kubikmeter Erde bewegt wird, stellt der Bauherr eine einfache Frage:„Wird hier ein Wohnhaus, ein Lager

Vom Team zum Dream-Team
Projektmanagement

Vom Team zum Dream-Team: Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google

Was unterscheidet ein durchschnittliches Team von einem echten Dream-Team? Diese Frage stellte sich Google im Rahmen der internen Studie „Project Aristotle“ – und fand überraschende Antworten. Der Schlüssel liegt nicht nur in Fachwissen oder Talent, sondern vielmehr darin, wie ein Team zusammenarbeitet. Fünf Faktoren haben sich als entscheidend herausgestellt. Sie helfen dir, leistungsstarke und motivierte Teams in deinem Unternehmen zu formen. Erfahre hier, wie du dein Team zum Erfolg führst!

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr