Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!

Die 10 häufigsten Fragen zum Projektmanagement – Teil 8

Unsere Antworten auf die 10 häufigsten Fragen

8. Wie wird man Projektmanager?

•    Schritt 1:

Interesse an Veränderungen und immer wieder neue Aufgabenstellungen in deinem speziellen Fachgebiet sind meist die ersten Schritte in die engagierte Mitarbeit in einem Projekt.

•    Schritt 2:

Um ein Projekt im Unternehmen im Verbund vieler Beteiligter zum Erfolg führen zu können, ist eine Managementgrundlage für Projekte die wichtigste Voraussetzung. PRINCE2® bietet zunächst das Basis-Projektmanagementtraining an, namens „PRINCE2®-Foundation“. Mit der Aufbauschulung „PRINCE2®-Practitioner“ wendest Du die Methode bereits in praktischen Szenarien an.

•    Schritt 3:

Die Managementgrundlage ist wichtig, aber nicht alles. Erweitere deine persönlichen Kompetenzen! Präsentation, Kommunikation, Teambuilding, Planung und Controlling – dies sind alles Skills, die einen guten Projektmanager auszeichnen. Einen Ausblick für erfahrene Projektmanager bietet…

•    Schritt 4:

Begib dich auf die Ebene, strategische Ziele im Unternehmen mit Hilfe von Programmen umzusetzen und werde Programmmanager. Dafür gibt es einen Ausbildungsweg, der sich zweistufig aus „MSP®- Foundation“ und „MSP®-Practitioner“ zusammensetzt.

Teil 7: Woher weiß ich, wie gut mein Projektmanagement funktioniert?
Teil 9: Warum PRINCE2®?

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

Projektstart ohne Nutzenkonzept vergleichen mit Hausbau ohne Plan
Projektbusiness

Ohne Nutzen kein Fundament – so baust du dein Projekt richtig

Ohne Nutzen kein Fundament So baust du dein Projekt richtig  Montag, 07:00 Uhr auf einer Baustelle: Bagger und Betonmischer stehen bereit, das Vermessungsteam wartet auf Anweisungen. Doch bevor der erste Kubikmeter Erde bewegt wird, stellt der Bauherr eine einfache Frage:„Wird hier ein Wohnhaus, ein Lager

Vom Team zum Dream-Team
Projektmanagement

Vom Team zum Dream-Team: Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google

Was unterscheidet ein durchschnittliches Team von einem echten Dream-Team? Diese Frage stellte sich Google im Rahmen der internen Studie „Project Aristotle“ – und fand überraschende Antworten. Der Schlüssel liegt nicht nur in Fachwissen oder Talent, sondern vielmehr darin, wie ein Team zusammenarbeitet. Fünf Faktoren haben sich als entscheidend herausgestellt. Sie helfen dir, leistungsstarke und motivierte Teams in deinem Unternehmen zu formen. Erfahre hier, wie du dein Team zum Erfolg führst!

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr