Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!
Ihr Business sind Projekte, davon leben Sie und Ihr Unternehmen. Möglicherweise beraten Sie Ihre Kunden schon bei der Digitalisierung. Nur die wenigsten im Projektbusiness haben sich bisher mit der Digitalisierung ihres eigenen Business beschäftigt. Sie sind:
Sie als Projektdienstleister müssen in Technologien und Prozessen immer vorne dran sein und gleichzeitig erwarten Ihre Kunde, dass Sie effizient und wirkungsvoll performen. Doch so einfach ist das nicht.
Das Tagesgeschäft lässt Ihnen keine Zeit, um sich mit der Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells zu beschäftigen.
Die bisherigen Ansätze sind gewohnt und eingefahren. Home Office, Zoom und MS Teams sind da schon digital genug.
Es ist nicht leicht, an das Know how von echten digitalen Prozessen im Projektbusiness heranzukommen.
Digitalisierung endet nicht bei Teams und Zoom
Wir möchten jeden Teilnehmer voreingestimmt und gut präpariert bei unseren Formaten begrüßen. So hat jedes Training und jeder Workshop eine individuelle Vorbereitungsphase. Wir schöpfen dafür aus unterschiedlichen Quellen für Blended Learning und wählen aus Online-Kursen, Self-Assessment und Lesematerial das Passende aus.
Wir glauben, dass der Rahmen genauso wichtig ist wie der Inhalt. Wir achten bewusst auf die Schaffung einer optimalen Umgebung. Dabei spielen viele Dimensionen eine Rolle. Wir arbeiten vorbereitend an der Raumgestaltung, dem Licht, musikalischer Untermalung und schaffen passend zu jeder Lernsituation die richtige Atmosphäre. Mal spannungsgeladen, mal relaxt, mal emotional und immer wertschätzend. Wir glauben, dass Spaß für nachhaltiges und wirksames Lernen nicht nur möglich ist, sondern er sogar beflügelt.
Unsere Workshops und Trainingsformate sind dafür bekannt, die Teilnehmenden in die Aktion zu bringen und Wissen gemeinsam zu erarbeiten und zu verankern. In unseren Formaten ist es fast unmöglich passiv zu sein.
Alle Sinne werden kontinuierlich aktiviert und die Inhalte in unterschiedlichen Formen vermittelt und verankert. Die Teilnehmenden lernen, indem sie in Aktion gehalten werden, aktiv mitarbeiten und in Simulationen ihr erlerntes Wissen mit anderen Teilnehmern teilen.
In unseren Formaten setzen wir sehr zielgerichtet Übungen ein, um neue Inhalte und Impulse erlebbar zu machen und Erfahrungen zu ermöglichen. Die Übungen, die wir durchführen, fordern den Teilnehmer einiges ab. Zu jeder Übung gehören Reflexionen und Debriefings, um das Erlernte auszutauschen und zu verankern. Erst beides in Kombination ermöglicht eine nachhaltige Wirkung.
Nach dem Workshop oder Training beginnt erst die Zeit der Bewährung. Erst hier zeigt sich, wie die im Training erlebten Impulse und gemachten Erfahrungen tatsächlich nutzbringend im individuellen Kontext der Teilnehmer angewendet werden können. Wir unterstützen diese wichtige Phase durch die Schaffung von Communities schon während des Trainings und durch optionales Coaching.
Die im Online-Workshop erlebten Inhalte, bekommen Sie leicht nachlesbar in einem Handout nachgeliefert. So können Sie Schritt für Schritt Ihr nächstes Event vorbereiten.
Wir sind von der Wirkung unseres Workshops so überzeugt, dass wir Ihnen eine 100 % Geld-zurück-Garantie geben. Wenn Ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Ohne Wenn und Aber.
Seit 30 Jahren agiert Oliver im Projektbusiness. Bereits als junger Projektmanager durfte er sich in vielen Projektherausforderungen beweisen. Sei es in Projekten zur Entwicklung neuer Produkte, zur Einführung neuer It-Systeme oder zum Outsourcing eines ganzen Unternehmensbereichs.
Nach 18 Jahren Projekterfahrung hat er 2005 das Unternehmen COPARGO gegründet. COPARGO versteht sich als eine Best Practice Schmiede und steht für die weltweit besten Projektmanagementmethoden.
Mit innovativen Konzepten in Trainings, in Workshops, in Coaching und in der Beratung ist Oliver mit seinem Team immer darauf aus, eine maximale Wirkung für seine Kunden zu schaffen.
Seine Leidenschaft ist es, attraktive und wirkungsvolle Trainingsformate, Projektsysteme, Onlinekurse und Projekttools zu konzipieren und zur Wirkung zu entfalten. Dafür bildet er sich kontinuierlich weiter. Oliver ist ausgebildet für die gefragtesten PM-Methoden und zertifizierter Superlearning- und Innovations-Trainer.
No Events Found
up-to-date bleiben!
Nein, du tätigst ein einmaliges Investment für diesen Online-Workshop. Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Kurs.
Der Workshop findet in einer Session am Nachmittag von 14:00 bis 18:00 statt. Danach bieten wir eine Open End Q&A Session an.
Wir stellen sicher, dass die maximale Teilnehmerzahl von 18 nicht überschritten wird. So ermöglichen wir, dass jeder Teilnehmer sich individuell einbringen kann und seine Anliegen berücksichtigt werden.
Wir empfehlen Dir die Teilnahme mit einem Rechner und einem breiten Monitor. Darüber hinaus brauchst Du eine Webcam, ein Headset und natürlich eine halbwegs passable Internetanbindung.
Nach Kauf erhältst du per Mail deine Zugangsdaten zum Workshop. Sie berechtigen dich zur einmaligen Teilnahme.
Du kannst bis zu einem Tag vor Beginn das Ticket kostenfrei stornieren oder umbuchen lassen. Nach dem Workshop hast du 24 Stunden Zeit, ohne Angaben von Gründen eine Rückerstattung zu beantragen.
Für unseren Workshop solltest Du bereits in Kundenprojekten gearbeitet haben und ebenso die Grundlagen für Projektmanagement kennen.
Du erhältst automatisch nach Buchung eine Rechnung von COPARGO mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
COPARGO GmbH
An der Trift 65
D-63303 Dreieich
PRINCE2®, PRINCE2® Agile und das Swirl Logo™ sind eingetragene Handelsmarken von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten.