Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!
Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!
Dieses Training richtet sich an Projektmanager:innen, agile Praktiker:innen und Projektbeteiligte, die lernen möchten, wie sie die Prinzipien strukturierten Projektmanagements nach PRINCE2 mit der Flexibilität agiler Arbeitsweisen wirkungsvoll kombinieren.
Im Fokus steht das Verständnis aller relevanten Rollen, Prozesse, Praktiken und Artefakte eines agilen PRINCE2-Projekts – von der Vision bis zur erfolgreichen Übergabe in den Betrieb.
In diesem Training lernen Sie, wie Sie Ihre PRINCE2-Projekte durch die gezielte Integration agiler Prinzipien und Praktiken wirksam erweitern – ohne auf Governance, Steuerung oder Struktur zu verzichten.
Sie erhalten einen fundierten Einstieg in moderne agile Ansätze wie Scrum, Kanban und Lean sowie zentrale Konzepte wie Release Maps, Backlogs, das Agilometer und die Definition of Done.
Anhand konkreter Anwendungsfälle und agiler Workshops erfahren Sie, wie PRINCE2 Agile nicht nur einzelne Methoden ergänzt, sondern ein vollständiges Rahmenwerk für skalierbare, iterative und wertorientierte Projektarbeit bietet.
Gerade für Organisationen mit klassischer Projektkultur ist PRINCE2 Agile Version 2 der ideale Einstieg in eine zukunftsfähige, hybride Arbeitsweise mit Fokus auf Zusammenarbeit, Agilität und messbarem Nutzen.
x 4 Live Sessions
jeweils 4 Stunden
x Online Academy
x min. 4
x max. 18
x regelmäßige Termine
x online buchbar
Der Workshop wurde gemäß dem aktuellen Lehrplan von PeopleCert für PRINCE2 Agile Foundation Version 2 entwickelt.
Er vermittelt alle relevanten Inhalte, um PRINCE2 mit agilen Ansätzen wie Scrum, Kanban und Lean praxisnah zu kombinieren.
Die Inhalte im Detail:
Im Workshop gehen wir u. a. folgenden Fragen nach:
Mit PRINCE2 Agile Version 2 sicher durch dynamische Projekte navigieren.
Wir möchten jeden Teilnehmer voreingestimmt und gut präpariert bei unseren Formaten begrüßen. So hat jedes Training und jeder Workshop eine individuelle Vorbereitungsphase. Wir schöpfen dafür aus unterschiedlichen Quellen für Blended Learning und wählen aus Online-Kursen, Self-Assessment und Lesematerial das Passende aus.
Wir glauben, dass der Rahmen genauso wichtig ist wie der Inhalt. Wir achten bewusst auf die Schaffung einer optimalen Umgebung. Dabei spielen viele Dimensionen eine Rolle. Wir arbeiten vorbereitend an der Raumgestaltung, dem Licht, musikalischer Untermalung und schaffen passend zu jeder Lernsituation die richtige Atmosphäre. Mal spannungsgeladen, mal relaxt, mal emotional und immer wertschätzend. Wir glauben, dass Spaß für nachhaltiges und wirksames Lernen nicht nur möglich ist, sondern er sogar beflügelt.
Unsere Workshops und Trainingsformate sind dafür bekannt, die Teilnehmenden in die Aktion zu bringen und Wissen gemeinsam zu erarbeiten und zu verankern. In unseren Formaten ist es fast unmöglich passiv zu sein.
Alle Sinne werden kontinuierlich aktiviert und die Inhalte in unterschiedlichen Formen vermittelt und verankert. Die Teilnehmenden lernen, indem sie in Aktion gehalten werden, aktiv mitarbeiten und in Simulationen ihr erlerntes Wissen mit anderen Teilnehmern teilen.
In unseren Formaten setzen wir sehr zielgerichtet Übungen ein, um neue Inhalte und Impulse erlebbar zu machen und Erfahrungen zu ermöglichen. Die Übungen, die wir durchführen, fordern den Teilnehmer einiges ab. Zu jeder Übung gehören Reflexionen und Debriefings, um das Erlernte auszutauschen und zu verankern. Erst beides in Kombination ermöglicht eine nachhaltige Wirkung.
Nach dem Workshop oder Training beginnt erst die Zeit der Bewährung. Erst hier zeigt sich, wie die im Training erlebten Impulse und gemachten Erfahrungen tatsächlich nutzbringend im individuellen Kontext der Teilnehmer angewendet werden können. Wir unterstützen diese wichtige Phase durch die Schaffung von Communities schon während des Trainings und durch optionales Coaching.
Bei den Trainings nach unserem Ansatz sind die ggf. folgenden Examen ohne große Mühen zu schaffen. Sollten Sie wider Erwarten die Prüfungen nicht sofort bestehen, so können Sie das Training kostenlos wiederholen (es fällt nur die Prüfungsgebühr erneut an).
Wir sind nicht nur Trainer, sondern auch erfahrene Projektmanager und -berater. So sind wir in der Lage, jedes Training mit dem für eine Wirksamkeit unerlässlichen Praxis Knowhow anzureichern.
Wir setzen nur Trainer mit langjähriger Erfahrung ein. Sie profitieren von einem ständig wachsenden Erfahrungsschatz unserer Experten. Kontinuierliche Weiterbildung und systematische Reflexion sind für jeden Trainer wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit.
Sie legen nach dem Workshop die Prüfung online ab. Dafür wählen Sie einen beliebigen verfügbaren Prüfungstermin innerhalb von zwei Monaten nach dem Workshop aus.
Sie können bis zu einem Tag vor Beginn das Ticket kostenfrei stornieren oder umbuchen lassen. Nach dem Workshop haben Sie 24 Stunden Zeit, ohne Angaben von Gründen eine Rückerstattung zu beantragen.
Für unseren Workshop sollten Sie bereits in Kundenprojekten gearbeitet haben und ebenso die Grundlagen für Projektmanagement kennen.
Sie erhalten automatisch nach Buchung eine Rechnung von COPARGO mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
15 - 25September | PRINCE2 Agile® Foundation (Version 2) Online-Training15. September 202525. September 2025 990,00 € exkl. MwSt. PRINCE2 Agile Foundation, Trainings | Mehr Infos |
Nutzen Sie jetzt einen unserer zahlreichen Termine und absolvieren Sie das PRINCE2 Agile Foundation Training mit einem der erfahrensten PRINCE2 Trainer Deutschlands.
COPARGO GmbH
An der Trift 65
D-63303 Dreieich
PRINCE2®, PRINCE2® Agile und das Swirl Logo sind eingetragene Handelsmarken der PeopleCert-Group. Verwendung unter Lizenz von PeopleCert. Alle Rechte vorbehalten.