Ganz schön flatterhaft: Schmetterlingsprojekte

Ganz schön flatterhaft: Schmetterlingsprojekte

Fehlende Projektsubstanz: An welchen Indizien du Schmetterlingsprojekte erkennst und wie du reagieren solltest.

Im Leben eines fast jeden Projektmanagers tauchen Projekte auf, welche ich als sogenannte Schmetterlingsprojekte bezeichne. Sie erfordern sowohl von dir als Projektmanager als auch von deinem Projektteam viel wertvolle Zeit für Meetings, Rücksprachen und die Abarbeitung einzelner Projektschritte. Oft fehlt es diesen Projekten bereits – unerkannt – an der notwendigen Substanz, um in Zukunft erfolgreich abgeschlossen werden zu können. Doch was genau sind diese Schmetterlingsprojekte und wie entstehen sie?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aus meiner Sicht gibt es 5 wesentliche Zeichen dafür, dass es sich bei einem deiner laufenden Projekte um ein sogenanntes Schmetterlingsprojekt handelt. In diesem Video zeige ich dir auf, anhand welcher Indizien du diese Schmetterlingsprojekte enttarnst und helfe dir, die Gründe für die Entstehung eines Schmetterlingprojekts ausfindig zu machen. Wenn du dein Projekt erst einmal als ein solches Schmetterlingsprojekt erkannt hast, kannst du reagieren und den Projektverlauf positiv beeinflussen. Im Video zeige ich dir in einzelnen Schritten auf, wie du Schmetterlingsprojekte erkennst. Nach der Enttarnung deines Projektes als Schmetterlingsprojekt, verrate ich dir, wie du nun damit umgehen kannst und welche Schritte du nacheinander einleiten solltest,  damit dein Schmetterlingsprojekt aus der Projektkrise entfliehen kann.

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

PRINCE2

Der Weg von klassisch nach agil

Dieser Blogartikel zeigt dir, welche Potenziale in traditionellen Projekten gehoben werden können, wenn wir nur ein wenig Mut für etwas Neues haben. Er richtet sich besonders an Projektmanager, die bisher über wenig Erfahrung in agiler Projektarbeit verfügen und Lust auf das Ausprobieren von agilen Instrumenten haben. 

Projektbusiness

Souverän planen, Erfolge erfassen, gezielt umsetzen

Wir kennen sie alle: die Euphorie des Jahresanfangs. Dieser Zauber des Neustarts, der uns das Gefühl verleiht in diesem Jahr mehr zu erreichen, weiterzukommen, es besser zu machen. Mit dieser Anleitung bekommst Du ein praxisbewährtes Tool mit dem Du als Unternehmer oder auch als Einzelperson

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr