Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!

Zeit für Helden – Die Magie des Storytellings

Stellt euch vor, ihr lauscht einer Geschichte. Einer einfachen, aber spannenden Geschichte. Einer authentischen Geschichte, die so brillant und mitreißend erzählt ist, dass sie das Bilderkarussel eures Kopfkinos bis zum Schluss rasen lässt. An deren Ende eine Pointe steht, die euch nicht nur zum Lachen bringt, sondern euch in absolutes Erstaunen versetzt. Eine Geschichte, bei der ihr nicht nur Zuhörer seid, sondern reflektiert, weiterdenkt und neue Visionen entwickelt.


MAKE ME CARE! lautet die oberste Regel beim Storytelling. Erzähle mir eine Geschichte, die mich emotional, intellektuell und ästhetisch fesselt. Eine Geschichte, die Sinn stiftet und meine Frage nach dem Warum beantwortet. Mit deren Held ich mich identifiziere. Dessen Heldenreise, nach Selbstzweifeln und ungeahnten Krisen, neuen Lösungen und den Wandel in einem finalen Triumphzug gestaltet. Erzähle mir eine Geschichte, in der selbst trockene Zahlen durch Metaphern lebendig werden. Mit deren Aha-Effekten sich Widerstände auflösen und Tatsachen in einen anderen Rahmen setzen lassen. Und last but noch least: Eine Geschichte, die immer wieder weitererzählt wird.

Du glaubst, diese faszinierenden Erlebnisse gehören nur in Dein privates Umfeld und sind Freizeitvergnügen? Weit gefehlt!

Storytelling ist das Instrument, um in Unternehmen Visionen und Werte zu vermitteln und Kultur zu prägen. Es ist ein machtvolles Managementinstrument. Unsere Visionen gehören deshalb nicht nur auf Folien, sondern auch in die Sprache. Storytelling aktiviert verborgenes Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter, setzt Ressourcen frei, macht Konflikte bildhaft erfahrbar und zeigt neue Lösungswege auf.

Auch für Projekte ist Storytelling ein geniales Instrument. Denn auch dort ist es wichtig, das Projektteam und die Stakeholder in den Bann einer Projektvision zu ziehen und sie von der Sache des Projektes zu begeistern.

Vertraut auf die Magie des Storytellings und setzt dieses gezielt bei Projekten ein! Denn Geschichten sprechen Gefühle an, stiften Sinn, vermitteln auch unangenehme Botschaften elegant, machen trockene Materie lebendig, lassen sich gut erinnern und weitererzählen.

Nun die Frage an Dich: Hast Du beim Marketing für Dein Projekt schon einmal Storytelling verwendet? Welche Heldengeschichten sind daraus entstanden? Welche Pointen brachten Team oder Kunde zum Lachen und Staunen? Ich bin gespannt auf die Magie Deiner Geschichten!

Und hier noch einige nutzliche Links zum Weiterlesen:
Storytelling im Marketing
Video Storytelling und Magie! (Und was das mit erfolgreichen Projekten zu tun hat.)
Was wir von Kevin Spacey über Corporate Storytelling lernen können:

 

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

Vom Team zum Dream-Team
Projektmanagement

Vom Team zum Dream-Team: Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google

Was unterscheidet ein durchschnittliches Team von einem echten Dream-Team? Diese Frage stellte sich Google im Rahmen der internen Studie „Project Aristotle“ – und fand überraschende Antworten. Der Schlüssel liegt nicht nur in Fachwissen oder Talent, sondern vielmehr darin, wie ein Team zusammenarbeitet. Fünf Faktoren haben sich als entscheidend herausgestellt. Sie helfen dir, leistungsstarke und motivierte Teams in deinem Unternehmen zu formen. Erfahre hier, wie du dein Team zum Erfolg führst!

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr