Projektplanung für die Mülltonne?

Projekte scheitern häufig trotz guter und professioneller Projektplanung. Selbst wenn das gut geplante Projekt mit viel Einsatz und Energie gemanaged und vorangetrieben wird, kann es passieren, dass es als Rohrkrepierer endet. Vermutlich kann jeder erfahrene Projektmanager von solchen Projekten berichten. Dieser Artikel hilft, die Ursache für diese Art des Scheiterns zu erkennen und künftig zu vermeiden. Hierbei geht es nicht darum, die Projektplanung zu verbessern, sondern den Prozess, der vor der Planung des Projektes durchlaufen werden sollte.

Der Prozess vor der Projektplanung ist entscheidend

Ich möchte dir zu diesem Zweck die vollständige Aufzeichnung meines Webinars „Top10-Fallen beim Projektstart“ zur Verfügung stellen (einfach Video unten starten). In diesem Webinar präsentiere ich die 10 häufigsten Gründe, die oft das Scheitern von Projekten zur Folge haben, deren Ursache aber VOR der Projektplanung liegt. Die Downloads, Tools und Ressourcen, die ich in diesem Webinar erwähne, kannst du unterhalb des Videos kostenlos anfordern.

Die Top10-Fallen beim Projekstart bzw. was vor der Projektplanung falsch gemacht wird:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Aber nun zu den zusätzlichen (Pre-) Projektplanungs-Ressourcen, die ich im Webinar versprochen habe. Hier sind sie:

✔ Das Bluesheet in der SmartPM- oder der PRINCE2-Version. Unser Topseller bei Amazon mit dem ein Team innerhalb von Stunden ein Projekt vollständig aufsetzen kann.
✔ Der Toolsteckbrief „Stakeholderanalyse“. Es ist eine von vielen Beschreibungen aus unserer SmartPM Toolbox und für den Projektstart ganz besonders wichtig.
✔ Die Checkliste „10 Fragen zum Projektstart“, die aus einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag entstanden ist.
✔ Und natürlich das Handout der Webinarpräsentation. „Die Top10 Fallen beim Projektstart“.

An welche E-Mail-Adresse soll ich dir alle Ressourcen in einer kompletten ZIP-Datei zuschicken?

* Sie möchten den kostenlosen Download per E-Mail erhalten. Zum Zwecke der Bereitstellung speichern wir Ihre Daten kurzzeitig. Sie können jederzeit widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkärung unter dem Punkt „Kontaktformular“.

Sie möchten zusätzlich den regelmäßigen Know-how- & Marketingnewsletter von COPARGO erhalten. Die Einwilligung kann jederzeit z. B. durch den Abmeldelink im Newsletter oder formlos per E-Mail widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerkärung unter dem Punkt „Newsletter“.

Wenn du Fragen oder eigene Erfahrungen zu der entscheidenden Phase vor der Projektplanung hast, also Dinge, die den Projektstart betreffen, dann freue ich mich über deine Kommentare.

[widgets_on_pages id=“action-oliver“]

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

PRINCE2

Der Weg von klassisch nach agil

Dieser Blogartikel zeigt dir, welche Potenziale in traditionellen Projekten gehoben werden können, wenn wir nur ein wenig Mut für etwas Neues haben. Er richtet sich besonders an Projektmanager, die bisher über wenig Erfahrung in agiler Projektarbeit verfügen und Lust auf das Ausprobieren von agilen Instrumenten haben. 

Projektbusiness

Souverän planen, Erfolge erfassen, gezielt umsetzen

Wir kennen sie alle: die Euphorie des Jahresanfangs. Dieser Zauber des Neustarts, der uns das Gefühl verleiht in diesem Jahr mehr zu erreichen, weiterzukommen, es besser zu machen. Mit dieser Anleitung bekommst Du ein praxisbewährtes Tool mit dem Du als Unternehmer oder auch als Einzelperson

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr