Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!

MoP Management von Portfolios – die neue Guidance der OGC

Endlich schließt sich die Lücke im Projekt-Framework des Office of Government (OGC). Mit MoPTM (Management of Portfolios) stellt es nun seinen Leitfaden für das Management von Portfolios zur Verfügung. Parallel dazu starten bald Qualifizierungsmöglichkeiten für Entscheidungsträger, Portfoliomanager und Mitarbeiter im Portfoliomanagement

Das Portfoliomanagement gewinnt immer mehr an Bedeutung, da langfristig erfolgreiche Organisationen

sich in einem stetigen Wandel befinden und sich ständig anpassen und verändern müssen. Diese Veränderungen werden durch Programme (MSPTM) und Projekte (PRINCE2TM) umgesetzt. Das Portfoliomanagement trägt dazu bei, die notwendige Balance zwischen organisationaler Veränderung und „business as usual“ in einer Organisation beizubehalten. :

  • Machen wir die richtigen Dinge?
  • Führen wir diese Dinge richtig durch?
  • Realisieren wir aus diesen Veränderungen auch den größtmöglichen Nutzen?

Interessierte erhalten mit MoPTM eine methodische Unterstützung bei der Definition (Auswahl und Priorisierung von Programmen und Projekten) und der kontinuierlichen Steuerung und Überwachung von Portfolios.

MoPTM fügt sich nahtlos in die bereits vorhandenen Best Practice-Methoden der OGC ein. Diese stehen für flexible, praxisorientierte und effiziente Vorgehensweisen und werden erfolgreich in unzähligen Organisationen und Unternehmen weltweit eingesetzt und kontinuierlich verbessert. Sie sind anwendbar für Unternehmen jeglicher Größe und Branchen.

Sei dir versichert, dass die Trainer und Berater von COPARGO sich bereits jetzt intensiv mit MoPTM beschäftigen, um dir weiterhin das ganze Knowhow des Projekt-Frameworks der OGC vermitteln zu können.

Das Handbuch zu MoPTM kann direkt im Onlineshop von COPARGO zum Selbstkostenpreis von €62,99 Preis bezogen werden.

Weitere Infos erhältst Du unter: https://www.axelos.com/best-practice-solutions/mop

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

Vom Team zum Dream-Team
Projektmanagement

Vom Team zum Dream-Team: Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google

Was unterscheidet ein durchschnittliches Team von einem echten Dream-Team? Diese Frage stellte sich Google im Rahmen der internen Studie „Project Aristotle“ – und fand überraschende Antworten. Der Schlüssel liegt nicht nur in Fachwissen oder Talent, sondern vielmehr darin, wie ein Team zusammenarbeitet. Fünf Faktoren haben sich als entscheidend herausgestellt. Sie helfen dir, leistungsstarke und motivierte Teams in deinem Unternehmen zu formen. Erfahre hier, wie du dein Team zum Erfolg führst!

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr