Kostenlose Webinare rund ums Projektmanagement!

Vorsicht vor Koala-Projekten: Versteckte Probleme im Projekt erkennen und lösen

Außer der flatterhaften Schmetterlingsprojekte gibt es eine weitere Art von Projekten, die dringenden Handlungsbedarf erfordert.

Die Wahrheit ist: Es ist durchaus möglich, dass versteckte Probleme im Projekt den Verlauf schwächen, obwohl dein Projekt keine ersichtlichen Konflikte aufweist. Genau in diesem Fall spreche ich von sogenannten Koala-Projekten. Ich nenne diese Projekte Koala-Projekte, weil sie so viel mit den niedlichen Tieren gemeinsam haben. Diese Projekte existieren zwar, tun dabei jedoch keiner Fliege etwas zu leide und sorgen auch für keinerlei Aufruhr. Obwohl sie auf den ersten Blick nicht problematisch erscheinen, besteht genau bei dieser Art von Projekten oft Grund zur Besorgnis und dringender Handlungsbedarf. Warum?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Video erkläre ich dir, warum Koala-Projekte so schwer zu erkennen sind und dennoch dringend gehandelt werden muss. Es gibt mindestens fünf Indizien, die dafür sprechen, dass es sich bei deinem Projekt um ein Koala-Projekt handelt, welches eine Handlung seitens des Projektmanagers erfordert.Erfahre im Video, wie du ein oder mehrere, versteckte Probleme im Projekt identifizierst, und wie du nach einer erfolgreichen Identifizierung handeln solltest, damit dein Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Beitrag Teilen

Aktuelle Themen rund um das Projektbusiness

Jetzt Vorteile sichern und mit dem Newsletter up-to-date bleiben!

Weitere Beiträge

Vom Team zum Dream-Team
Projektmanagement

Vom Team zum Dream-Team: Die 5 entscheidenden Erfolgsfaktoren von Google

Was unterscheidet ein durchschnittliches Team von einem echten Dream-Team? Diese Frage stellte sich Google im Rahmen der internen Studie „Project Aristotle“ – und fand überraschende Antworten. Der Schlüssel liegt nicht nur in Fachwissen oder Talent, sondern vielmehr darin, wie ein Team zusammenarbeitet. Fünf Faktoren haben sich als entscheidend herausgestellt. Sie helfen dir, leistungsstarke und motivierte Teams in deinem Unternehmen zu formen. Erfahre hier, wie du dein Team zum Erfolg führst!

Vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch

Jetzt Kontakt aufnehmen

Oliver Buhr